Oh die Nacht war wieder schlimm, ich hab fast überhaupt nicht geschlafen, ständig diese Gedanken die einen wach halten. Heute in einer Woche geht es wieder in die Kita und dann habe ich auch sofort einen Lehrerbesuch, das heißt: ich muss funktionieren! Wie das klappenn soll, weiß ich allerdings auch noch nicht.
Schon mindestens zehn mal habe ich versucht die Planung für die Aktion mit den Kindern zu schreiben, aber immer wenn ich versuche mich wirklich darauf zu konzentrieren, schweifen meine Gedanken ab und ich stehe und totaler Anspannung. Das Gefühl kann man sehr schlecht beschreiben... stellt euch vor jemand sticht euch ein paar stumpfe Messer in den Bauch und ihr müsst euch zusammenreißen, so ist es jeden Tag! Das einzige was mir gegen diesen unerträglichen Druck bis jetzt immer geholfen hat, war eben mich selbst zu verletzten, so grausam es auch klingt und so sinnlos es für mein Umfeld auch erscheint. Dadurch konnte ich wenigstens für 1/2 Stunden den Druck abbauen und das sogar ganz ohne schlimme Schmerzen, denn mein normales Körper- und Schmerzempfinden habe ich mittlerweile auch verloren. Schon oft wurden mir Medikamente angeboten, damit ich das in den Griff bekomme, aber ich kann das schlecht annehmen, denn was machen die Medikamente schon mit mir? Sie lenken mich weder ab, noch lindern sie den Druck, sie machen müde und ich fühle mich erschöpft und so kann ich auch nichts schaffen. Abgesehen davon, habe ich riesige Angst vor solchen Medikamenten, wie auch vor einer Therapie. Warum? Das ist wieder ein Punkt den sicher niemand nachvollziehen kann. Ich frage mich einfach: "Wer bin ich denn dann, wenn ich im Moment garnicht der Mensch bin, der ich sein sollte? Und wie geht es dann weiter?", ja das ist totale Existenzangst, ich weiß selbst nicht, was für ein Mensch ich grade bin, aber andererseits möchte ich mich auch nicht verlieren.
Am schlimmsten sind diese Momente in denen ich mit anderen Menschen über meine Probleme sprechen muss und sie mich zu 100% falsch verstehen! Das macht mich total wütend, auch auf mich selbst. Das ist so ungerecht und ich bin überzeugt davon, dass die einzigen Menschen die mich ansatzweise Verstehen auch Borderline Patienten sind. Trotzdem könnte ich mir nie vorstellen in eine Gruppentherapie zu gehen.
Was ich außerdem noch ganz schrecklich finde, ist dieses Gefühl überall abgewiesen zu werden, nicht willkommen zu sein, eben eine Belastung zu sein. Am schlimmsten ist das in der Schule, da weiß ich manchmal garnicht wo ich hingehöre, daher mag ich es auch nicht in Gruppen zu arbeiten, nein besser gesagt: ich HASSE Gruppenarbeit! Abgesehen davon, dass ich den Sinn dahinter nicht verstehe, werde ich dann innerlich wieder total unruhig und das Dilemma geht dann zuhause wieder los. Dann haben sich meine schlechten Eindrücke so gestaut, dass ich wieder Druck ablassen muss und der restliche Tag ist für mich und mein näheres Umfeld gelaufen. Das schlimme ist an Gruppenarbeit auch noch, dass ich mich mit so vielen verschiedenen Menschen auseinandersetzten muss, das hat dann meistens nichts damit zutun, ob ich diese Menschen mag oder nicht. Ich werde dann so vielen Reizen ausgesetzt, die ich von gut und böse meistens garnicht unterscheiden kann, jedes Wort und jede Körperbewegung können mich dann total aus der Bahn werfen. Genau so geht es mir auch oft bei Gesprächen die ich mit einer einzigen Person führen muss, deshalb würde ich dann am liebsten garnichts sagen. Grade fällt mich ein, dass nach dem Lehrersbesuch auch noch ein Gespräch auf mich zu kommt, auch noch ein Reflexionsgespräch. Was zudem besonders schlimm ist, ist die Tatsache, dass ich in 7 Tagen damit zurecht kommen muss, jetzt ist meine Anspannung schon an der oberen Grenze, wenn es ganz schlimm wird, kann ich mir schon ausmalen wie der Tag dann endet: Ich schlafe die ganze Nacht nicht, habe kein Hunger/Durst, bekomme eine Panikatacke nach der anderen werde dann sauer, weil ich mich nicht beruhigen und zusammenreißen kann und dann schneide ich mir noch bevor ich in die Kita fahre die Arme auf, das hilft mir vielleicht etwas um mich abzulenken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen